Lernlust – Lernfrust
Wie können Eltern ihre Kinder beim Lernen unterstützen und die Lernfreude aufrechterhalten?
WeiterlesenAlte Veranstaltungen wandern ins Archiv.
Wie können Eltern ihre Kinder beim Lernen unterstützen und die Lernfreude aufrechterhalten?
WeiterlesenDie beiden Referentinnen Elif Demirtas und Simone Marquard haben die rund 30 köpfige Elternschar am Dienstag, 10. Mai 2022 in Mammern auf den neusten Stand in Sachen elektronische Medien gebracht.
WeiterlesenChristoph Bornhauser, Leiter der Entwicklungsabteilung SBW Idea, referierte in der gut besuchten Alten Turnhalle in Eschenz über die Lernprozesse von
WeiterlesenAm 27. Februar 2019 erklärt uns Uschi Kellenberger in Homburg warum Kinder nicht aus eigener Kraft in der Lage sind, mit schwierigen Gefühlen zurechtzukommen. Sie gibt einen Einblick über Empathie im Sinne der Gewaltfreien Kommunikation.
WeiterlesenMittwoch, 28. September 2022
Welche Werte sind es, die aus unseren Kindern eigenständige, kritische und stabile Persönlichkeiten werden lassen, die Verantwortung für sich und andere übernehmen können?
WeiterlesenMittwoch, 16. März 2022, 20 Uhr
Weshalb ist es für Kinder lebensnotwendig zu spielen und wie hängt Spielen mit Lernen zusammen?
WeiterlesenDienstag, 10. Mai 2022
Sie möchten Erziehungstipps- und Austausch im Umgang mit digitalen Konsummedien erhalten? Dann sind Sie an diesem Vortrag genau richtig.
WeiterlesenDo 6. Mai 2021 – Streiten gehört zum Alltag. Doch was ist, wenn der Streit nicht aufhört? Und das Machtgefälle unter den Beteiligten zunimmt und jemand ausgeschlossen wird? Im Referat werden die Ursachen und Mechanismen von Streit, Ausgrenzung und Mobbing dargelegt. (Anmeldung notwendig)
WeiterlesenHier gelangen Sie am Do 6. Mai 2021 um 20:00 Uhr zum Livestream des Referats „Streit, Ausgrenzung und Mobbing“
WeiterlesenAm 21. Mai 2019 erfahren Sie in Steckborn auf, was das Spezielle an der Entwicklung der Buben ist und wie die Entwicklungsphasen unterstützt werden können.
Weiterlesen