Achtsamer Familienalltag (WEBINAR)
Ruth Monstein, Entwicklerin des BINJA-Achtsamkeitstraining, zeigt am 9. März in unserem ONLINE-WEBINAR Wege auf, wie Sie mit Ihrer Familie eine achtsame Familienkultur pflegen können.
WeiterlesenAlte Veranstaltungen wandern ins Archiv.
Ruth Monstein, Entwicklerin des BINJA-Achtsamkeitstraining, zeigt am 9. März in unserem ONLINE-WEBINAR Wege auf, wie Sie mit Ihrer Familie eine achtsame Familienkultur pflegen können.
WeiterlesenMittwoch, 10. November 2021
In diesem Workshop erfahren Sie, warum die Selbstempathie wichtig ist und Sie erarbeiten für sich selbst Strategien, wie Sie sich mehr Sorge tragen können.
WeiterlesenDonnerstag, 23. September 2021:
Wie können wir als Eltern das Grundbedürfnis nach Sicherheit vermitteln und Ängsten mit der nötigen Ruhe begegnen?
WeiterlesenWie können Eltern und Lehrpersonen das kindliche Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl stärken und dem Kind bei Misserfolgen, Konflikten oder Schwierigkeiten zur Seite stehen und seine Problemlösefähigkeit fördern?
WeiterlesenVormittagskurs am 25. Mai 2019 über Heilpflanzen- und Kräuterwissen mit Violette Tanner für Kinder und Ihre Eltern.
WeiterlesenABGESAGT! Aufgrund der aktuellen Situation verzichten wir auf die Durchführung dieses Anlasses.
WeiterlesenDer Vortrag am 26. September 2019 in Eschenz gibt Anregungen, wie wir Lernprozesse unterstützen können. Er macht Mut, die Kindheit zu schützen und darauf zu vertrauen, dass jedes Kind seine eigene, einmalige Bildung aufbaut.
WeiterlesenMittwoch, 16. September in Kaltenbach
Warum streiten sich Geschwister? Wie stärken Eltern die Konfliktfähigkeit der Kinder? Es erwartet die TeilnehmerInnen ein interaktiver Vortragsaben.
14. November 2019 in Salenstein. Wo liegen die Gefahren von Social Networks und dem dauernden Internetzugang über Smartphones? Weshalb sind Games so faszinierend? Wie können die Medien sinnvoll genutzt werden und was bringen Verbote?
Weiterlesen