Waldkochkurs – Der Wald als Gourmet-Tempel
Es muss nicht immer die Wurst sein… Dass kochen auf dem offenen Feuer sehr vielfältig und lecker sein kann, durften Klein und
WeiterlesenEs muss nicht immer die Wurst sein… Dass kochen auf dem offenen Feuer sehr vielfältig und lecker sein kann, durften Klein und
WeiterlesenAm 14. März 2016 fand in Stein am Rhein das Referat „Umgang mit Geld, früh übt sich…“ statt. Frau Margrith Lenz erklärte viel
WeiterlesenMontag, 14. März 2016, 20 Uhr Jakob und Emma Windler-Saal, 8260 Stein am Rhein Wollen, Kaufen, Haben, Konsumieren – mit
WeiterlesenDienstag, 19. April 2016, 20 Uhr Mehrzweckhalle Hörhausen, Gündelhartstrasse 5, 8507 Hörhausen In der Erziehung entstehen Situationen, in denen man
WeiterlesenNEU aufgrund der schlechten Witterung: Mittwoch, 4. Mai 2016, 13.30 – 16.30 Uhr Waldkindergarten bei Schloss Glarisegg, 8266 Steckborn Kochen auf offenem Feuer
WeiterlesenSamstag, 5. November 2016, 14.30 – 17.30 Uhr See & Park Hotel Feldbach, 8266 Steckborn Gutes Benehmen ist wieder gefragt,
WeiterlesenHerzlichen Dank liebe Eltern für das grosse Interesse an unseren Anlässen im vergangenen Jahr. Ohne Sie und das Engagement unserer
WeiterlesenPareto-Prinzip: Mehr Spass beim Lernen Referent Urs Wolf gab in Berlingen auf Einladung des Elternforums Untersee und Rhein Eltern praktische
WeiterlesenWelches Geheimnis steckt hinter Schulerfolg? Intelligenz, gute Lehrer, Fleiss? Viele Eltern würden ihre Kinder gerne unterstützen, aber sie wissen nicht
WeiterlesenMontag, 21. September 2015, 20.00 Uhr Aula der Sekundarschule Eschenz Die Referentin Frau Rosemarie Enderle Schärer (1946) ist diplomierte Pflegefachfrau
Weiterlesen